Acceder a contenido central

REBIUN - ODA

Detalle del título

Descripción del título

cover Control of Supreme Courts i...
Control of Supreme Courts in Early Modern Europe
Duncker & Humblot cop. 2018.

Kontrollmechanismen für Höchstgerichte sind im heutigen Europa selten zu finden. In einigen Ländern existieren Ombudsmänner, die durch die Bürger angerufen werden können, wenn diese den Eindruck haben, ein Höchstgericht hätte Unrecht entschieden. In den meisten Ländern ist aber das Höchstgericht die letzte Instanz, gegen dessen Entscheidung es kein Rechtsmittel gibt. Ganz anders war dies in der Frühen Neuzeit, in der vor allem das Bild des Monarchen als höchster Richter vorherrschte. Der Band ist das Ergebnis zweier Workshops, die sich mit der Kontrolle der Höchstgerichte im Europa der Frühen Neuzeit beschäftigen. In den einzelnen Vorträgen wurde untersucht, welche Mechanismen von Kontrolle begrifflich und inhaltlich in der Frühen Neuzeit gegriffen haben und welche Akteure dabei tätig waren. Die Vortragenden beleuchteten die Situation im Heiligen Römischen Reich, der iberischen Halbinsel, Schottland und Schweden.

Monografía

Más detalles del título

Cambiar el formato de visualización

Más detalles

Título:
Control of Supreme Courts in Early Modern Europe / edited by Ignacio Czeguhn, José Antonio López Nevot, Antonio Sánchez Aranda.
Editorial:
Berlin : Duncker & Humblot, cop. 2018.
Descripción física:
323 p. ; 24 cm
Mención de serie:
Schriften zur Rechtsgeschichte, ISSN 0720-7379 ; 181
Lengua:
Textos en inglés, español y alemán.
ISBN:
978-3-428-14808-0
Materia:
Materia Geográfica:
Sacro Imperio Romano Germánico
Península Ibérica
Escocia G411.
Suecia G485.
Autores:

Préstamo interbibliotecario

Seleccione el centro al que pertenece para solicitar la petición de préstamo de este documento.

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias

Relacionados

Misma Editorial y Colección