Acceder a contenido central

REBIUN - ODA

Detalle del título

Descripción del título

cover Koloniale Straennamen [Bene...
Koloniale Straennamen [Benennungspraktiken im Kontext kolonialer Raumaneignung in der deutschen Metropole von 1884 bis 1945
De Gruyter [2021]

This study examines colonially motivated street naming processes during the German Reich. It collects and analyses name structures and discursive functions in terms of the colonizing certainties that they verbalised. By combining innovative onomastics and discourse linguistics, this volume is the first to record and discuss global histories of entanglement using the example of the naming of public space in the German metropolis

Während für koloniale Straennamen im heutigen deutschsprachigen Raum ein reges Interesse zu verzeichnen ist, das vorrangig an Diskussionen einer etwaigen Notwendigkeit ihrer Umbenennung in einzelnen Städten anknüpft, sind die sprachhistorischen Benennungen in ortsübergreifender Perspektive in Bezug auf Kolonialismus und koloniale Themen unerforscht.Die Arbeit geht den linguistischen Praktiken solcher toponymischer Namenvergabeprozesse vom Beginn der faktischen Kolonialzeit bis zur Endphase der nationalsozialistischen Herrschaft nach. Sie erhebt und analysiert strukturbezogen-funktionale Muster sowie diskursive Argumentationszusammenhänge hinsichtlich der damit versprachlichten kolonisatorischen Gewissheiten.Der umfangreiche Datenbestand (über 500 Straennamen), deren koloniale Benennungsmotivik anhand zahlreicher Quellen und Quellengattungen bis 1945 nachgewiesen werden kann, zeigt, dass die Bedeutung kolonialtoponomastischer Raumaneignung bzw. -besetzung in erheblichem Ausma auch auf das Deutsche Reich zurückwirkte. In der Verbindung innovativer Onomastik und Diskurslinguistik werden die globalen Verflechtungsgeschichten erstmalig anhand der Benennung des öffentlichen Raumes in der deutschen Metropole umfassend erfasst und erläutert

Monografía

Más detalles del título

Cambiar el formato de visualización

Más detalles

Título:
Koloniale Straennamen [ Recurso electrónico] : Benennungspraktiken im Kontext kolonialer Raumaneignung in der deutschen Metropole von 1884 bis 1945 / Verena Ebert
Editorial:
Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]
Descripción física:
1 recurso electrónico (XVI, 306 p.)
Mención de serie:
De Gruyter Open Access ebooks
Koloniale und Postkoloniale Linguistik / Colonial and Postcolonial Linguistics (KPL/CPL) ; 16
Contenido:
Frontmatter -- ; Vorwort -- ; Inhalt -- ; Abbildungen -- ; Diagramme -- ; Tabellen -- ; 1 Einleitung -- ; 2 Theoretische Grundlagen und Forschungsstand: Straennamen und ihre Erforschung -- ; 3 Methodisches Vorgehen -- ; 4 Nameninventar -- ; 5 Verfahren der Datenauswertung: Kategorienraster -- ; 6 Analyse: Quantitäten -- ; 7 Strukturmuster und Diskursfunktionen -- ; 8 Raumreferenzierung und -belegung -- ; 9 Benennungsstatus -- ; 10 Zusammenfassung -- ; Literaturverzeichnis -- ; Appendix 1: Erstelltes Nameninventar kolonial motivierter Straennamen -- ; Appendix 2: Ortskorpus -- ; Appendix 3: Auszug aus dem Annotationsraster für die in Dresden und Breslau [Wrocaw] verfügten Kolonialismen -- ; Personen- und Autorenregister -- ; Sachregister
Detalles del sistema:
Forma de acceso: World Wide Web
ISBN:
9783110718133

Localizaciones

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias

Préstamo interbibliotecario

Seleccione el centro al que pertenece para solicitar la petición de préstamo de este documento.

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias