Descripción del título

Der 8. Dezember 1987 stellte einen Meilenstein der Abrüstung dar: Mit dem INF-Vertrag wurde erstmals eine Waffenkategorie abgeschafft - jene nuklearen Mittelstreckenraketen, um die im Zuge des NATO-Doppelbeschlusses heftig gestritten worden war. Dieser Durchbruch im Ost-West-Verhältnis betraf den "Frontstaat" Bundesrepublik in besonderer Weise, wie zahlreiche der hier erstmals veröffentlichten 381 Dokumente belegen. Zu ost- und deutschlandpolitischen Zäsuren wurden die Besuche von Bundespräsident von Weizsäcker in Moskau und von SED-Generalsekretär Honecker in Bonn. Weitere Themen des Jahres waren der "Kreml-Flieger" Mathias Rust, der Barbie-Prozess in Lyon, das Vorgehen gegenüber der "Colonia Dignidad" in Chile sowie Entführungsfälle im Libanon
Monografía
monografia Rebiun30713472 https://catalogo.rebiun.org/rebiun/record/Rebiun30713472 m o d cr ||||||||||| 180327s2018 gw fod z000 0 ger d 1029817188 9783110551730 311055173X 10.1515/9783110551730 doi DEGRU eng rda pn DEGRU OCLCQ UAB OCLCO OCLCF UWK OCLCO HIS014000 bisacsh HIS037070 bisacsh Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch. 1987 Andreas Wirsching, Hélène Miard-Delacroix, Gregor Schöllgen, Tim Szatkowski, Tim Geiger, Jens Jost Hofmann 2 Teilbde München Wien De Gruyter Oldenbourg [2018] München Wien München Wien De Gruyter Oldenbourg 2018 1 online resource (2195 pages) 1 online resource (2195 pages) Text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier text file PDF rda Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Vorbemerkungen zur Edition -- Verzeichnisse -- Dokumentenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Dokumente -- Band I (Dokumente 1-50) -- Band I (Dokumente 51-100) -- Band I (Dokumente 101-150) -- Band I (Dokumente 150-190) -- Band II (Dokumente 191-381) -- Band II (Dokumente 191-200) -- Band II (Dokumente 200-248) -- Band II (Dokumente 248-297) -- Band II (Dokumente 297-344) -- Band II (Dokumente 344-381) -- Sachregister -- Personenregister Der 8. Dezember 1987 stellte einen Meilenstein der Abrüstung dar: Mit dem INF-Vertrag wurde erstmals eine Waffenkategorie abgeschafft - jene nuklearen Mittelstreckenraketen, um die im Zuge des NATO-Doppelbeschlusses heftig gestritten worden war. Dieser Durchbruch im Ost-West-Verhältnis betraf den "Frontstaat" Bundesrepublik in besonderer Weise, wie zahlreiche der hier erstmals veröffentlichten 381 Dokumente belegen. Zu ost- und deutschlandpolitischen Zäsuren wurden die Besuche von Bundespräsident von Weizsäcker in Moskau und von SED-Generalsekretär Honecker in Bonn. Weitere Themen des Jahres waren der "Kreml-Flieger" Mathias Rust, der Barbie-Prozess in Lyon, das Vorgehen gegenüber der "Colonia Dignidad" in Chile sowie Entführungsfälle im Libanon In German Germany (West). Auswärtiges Amt- Records and correspondence Germany (West). Auswärtiges Amt. Auenpolitik Bundesrepublik Deutschland edition Edition foreign policy West Germany Diplomatic relations Germany (West)- Foreign relations- Sources Allemagne (Ouest)- Relations extérieures- Sources Germany (West) Records and correspondence Sources Geiger, Tim editor Hofmann, Jens Jost editor Miard-Delacroix, Hélène editor Pautsch, Ilse Dorothee Schollgen, Gregor editor Szatkowski, Tim editor Wirsching, Andreas editor EPUB 9783110549744 print 9783110549584