Descripción del título

Dem antiken Verständnis nach war Magie weit mehr als nur ein Sammelsurium esoterischer Praktiken und Rituale, die vor allem zum eigenen Nutzen und zum Schaden anderer eingesetzt wurden. Vielmehr sind darunter alle religiösen Handlungen jenseits der institutionalisierten Kultausübung zu fassen. Dies zeigen auch die zwölf Aufsätze, die aus der im Frühjahr 2011 anlässlich der Rückkehr eines lange vermissten Heidelberger Zauberbüchleins organisierten Ausstellung Ägyptische Magie im Wandel der Zeiten hervorgingen. Nunmehr um eine auerägyptische Perspektive erweitert, reicht der zeitliche Rahmen d
Monografía
monografia Rebiun36508293 https://catalogo.rebiun.org/rebiun/record/Rebiun36508293 m o d | cr -n--------- 150801t20152015gw ob 001 0 ger d 3-447-19353-0 MiAaPQ eng rda pn MiAaPQ MiAaPQ ger f-ua--- Ägyptische magie und ihre umwelt herausgegeben von Andrea Jördens Wiesbaden, [Germany] Harrassowitz Verlag 2015 Wiesbaden, [Germany] Wiesbaden, [Germany] Harrassowitz Verlag 2015 1 online resource (388 p.) 1 online resource (388 p.) Philippika. Altertumswissenschaftliche Abhandlungen : Contributions to the Study of Ancient World Cultures 1613-5628 80 Description based upon print version of record Includes bibliographical references at the end of each chapters and index Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Andrea JÖRDENS: Magisches und Verwandtes in der Heidelberger Papyrussammlung; MAGIE IN DEN NACHBARKULTUREN ; Nils P. HEEEL: Magie in Mesopotamien; Rüdiger SCHMITT: Magie in Syrien und Palästina/Israel im 2. und 1. Jtsd. v. Chr.; Peter BUSCH: Magie und das Neue Testament; Rodney AST & Julia LOUGOVAYA: The Art of the Isopsephism in the Greco-Roman World; MAGIE IM ALTEN ÄGYPTEN ; Joachim Friedrich QUACK: Dämonen und andere höhere Wesen in der Magie als Feinde und Helfer Die Autoren der Beiträge Dem antiken Verständnis nach war Magie weit mehr als nur ein Sammelsurium esoterischer Praktiken und Rituale, die vor allem zum eigenen Nutzen und zum Schaden anderer eingesetzt wurden. Vielmehr sind darunter alle religiösen Handlungen jenseits der institutionalisierten Kultausübung zu fassen. Dies zeigen auch die zwölf Aufsätze, die aus der im Frühjahr 2011 anlässlich der Rückkehr eines lange vermissten Heidelberger Zauberbüchleins organisierten Ausstellung Ägyptische Magie im Wandel der Zeiten hervorgingen. Nunmehr um eine auerägyptische Perspektive erweitert, reicht der zeitliche Rahmen d German Jördens, Andrea editor 3-447-10316-7 Philippika