Acceder a contenido central

REBIUN - ODA

Detalle del título

Descripción del título

cover Artusroman und Mythos / Fri...
Artusroman und Mythos

Oft ist vom ,Artusmythos' die Rede, wobei ,Mythos' alltagssprachlich letztlich alles Altertümliche, Bedeutungs- oder Geheimnisvolle bezeichnen kann. Dem steht eine aktuelle geisteswissenschaftliche Diskussion über den Begriff des ,Mythos' gegenüber. Die Germanistik übernimmt hierbei meist eine Vorreiterrolle. Der vorliegende Band öffnet die Diskussion programmatisch für den interdisziplinären Dialog mit den anderen Philologien. Fokussiert auf das Feld der Artusliteratur, fragt der Band danach, welches Verständnis von ,Mythos' welchen Phänomenen im arthurischen Roman angemessen ist. Inhaltlich wird der Begriff mit vorchristlichen Glaubens- und Weltmodellen verbunden; die Beiträge analysieren die Nachwirkung des mythischen Substrats in der Artusdichtung. Strukturell und formal wird der ,Mythos' als eine a-kausale, zeitlose Erzählform verstanden, als eine Alternative zur Historiographie; zuweilen nähert er sich dem Fiktionalen, Magischen oder Symbolischen an. Deutlich wird, wie die einzelnen Romane je anders mit dem Mythischen umgehen, es destruieren, funktionalisieren oder restituieren. Der Band zeigt damit nachdrücklich, dass es einen literaturwissenschaftlichen Begriff des ,Mythos' jenseits der Einzeltexte nicht geben kann

Monografía

Más detalles del título

Cambiar el formato de visualización

Más detalles

Título:
Artusroman und Mythos / Friedrich Wolfzettel, Cora Dietl, Matthias Däumer
Editorial:
Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]
2011
Descripción física:
1 online resource (512 p.)
Tipo Audiovisual:
Arthurian Literature
Court Literature
Middle Ages
Myth
Narratology
Mención de serie:
Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 8
Nota general:
Description based upon print version of record
Bibliografía:
Includes bibliographical references
Contenido:
Frontmatter -- ; Inhaltsverzeichnis -- ; Vorwort der Herausgeber -- ; I. Mythos und Geschichte -- ; Land-Liebe. Von der Simultaneität mythischer Wirkung und logischen Verstehens am Beispiel des Erzählens von arthurischer Idoneität in Iwein und Lanzelet / Kragl, Florian. -- Der arthurische Mythos in medialer Perspektive Boten-Figuren im Iwein, im Parzival und im Lanzelet / Lauer, Claudia. -- Truchsess Keie - Vom Mythos eines Lästermauls / Däumer, Matthias. -- Garel revisited. Die Auflösung der Artusherrlichkeit beim Pleier / Reich, Björn. -- 'bî den selben zîten / was daz gewonlîch'. Stellen allein reisende Frauen ein Problem dar? / Busch, Nathanael. -- Arthurische Sonderwege. Zur Rolle der Artuswelt bei Eilhart und in den Tristan-Fortsetzungen / Seeber, Stefan. -- Mythisches und chronikales Erzählen in der Historia Regum Britanniae des Geoffrey of Monmouth und im Prosalancelot - ein Vergleich / Unzeitig, Monika. -- Verlorene Historizität oder Warum einer der neun gröten Helden der Welt in der deutschen Geschichtsschreibung des Mittelalters nur Randfigur ist / Wolf, Jürgen. -- II. ›Arbeit am Mythos‹ -- ; Brunnen und Unterwelt oder Der problematische Mythos im arthurischen Roman / Wolfzettel, Friedrich. -- Ödipus, Artus und die Schicksalsmächte Überlegungen zu Notwendigkeit und Zufall im antiken Mythos und im mittelhochdeutschen Erzählen / Schlüter, Nina. -- Von der magischen Frage und vom Mythos des Fragens: zum Frageproblem im Parzival Wolframs von Eschenbach / Moshövel, Andrea. -- Ex oriente lux. Neues zum Orientalischen im Parzival / Knäpper, Titus. -- Der Ursprung des Königs Artus in drei Versionen der Merlin-Erzählung / Schmid, Elisabeth. -- Variationen des Mythos von Lohengrin vom 12. bis zum 19. Jahrhundert / Buschinger, Danielle. -- Gral-Mythos und Historical Metafiction. Zu Dan Browns postmodernem Roman The Da Vinci Code / Ernst, Ulrich. -- Matière de Bretagne - Zum kulturellen Status mythischen und historischen Erinnerns in Literatur und Film seit dem Zweiten Weltkrieg / Wodianka, Stephanie. -- III. Wider den Mythos -- ; Jenseits von Mythos und Geschichte / Knapp, Fritz Peter. -- König Artus zwischen Pergament und Phantasie Wider die Mythisierung? / Virchow, Corinna. -- Das Nicht-Höfische als Dämonisches: Die Gegenwelt Korntin im Wigalois / Schulz, Armin. -- Mythos und Heilsgeschichte in den französischen Gralsromanen / Burrichter, Brigitte. -- Jaufre zwischen Mythos und Dekonstruktion / Mazzadi, Patrizia. -- Die Lancelot-Sage im Licht der rationalen Philologie / Andersen, Peter. -- Als die Bücher noch sprechen konnten oder Wie mythisch ist arthurisches Erzählen? / Vollmann, Justin
Formato físico adicional:
Issued also in print
Lengua:
German
Copyright/Depósito Legal:
(OCoLC)1002222131
(OCoLC)1004867248
(OCoLC)1011439789
(OCoLC)979626354
(OCoLC)984643883
(OCoLC)987929006
(OCoLC)992453879
(OCoLC)999354371
ISBN:
1-283-40281-5
9786613402813
3-11-026350-5
Materia Nombre:
Materia:
Materia Geográfica:
Gran Bretaña- History- To 1066
Autores:
Enlace a serie principal:
Schriften der Internationalen Artusgesellschaft (CKB)3390000000063260
Enlace a formato físico adicional:
3-11-026252-5
Punto acceso adicional serie-Título:
Schriften der Internationalen Artusgesellschaft

Préstamo interbibliotecario

Seleccione el centro al que pertenece para solicitar la petición de préstamo de este documento.

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias