Acceder a contenido central

REBIUN - ODA

Detalle del título

Descripción del título

cover Aufbruch aus der Zwischenst...
Aufbruch aus der Zwischenstadt Urbanisierung durch Migration und Nutzungsmischung
transcript Verlag 2018

Die Stärken und Schwächen der Baustruktur unserer Städte zeigen sich nicht zuletzt in ihrem Umgang mit dem Thema der Migration. Vor dem Hintergrund des Notstands, der Verdrängungsprozesse und der Überforderung, die derzeit auf den Innenstädten lastet, bricht dieser Band mit der Logik, Nutzungen stets nebeneinander zu organisieren, und versammelt Argumente für eine Qualifizierung des suburbanen Raums. Die Beiträge gehen den sozialen und ökologischen Lebensbedingungen einer Stadtgesellschaft in den sogenannten 'Zwischenstädten' nach und loten die Bedingungen einer nachhaltigen und mannigfaltigen Stadtentwicklung aus

Besprochen in: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 1 (2019) InfoDienst Migration, 1 (2019) Erdkunde, 73/1 (2019), Claus-C. Wiegandt

Monografía

Más detalles del título

Cambiar el formato de visualización

Más detalles

Título:
Aufbruch aus der Zwischenstadt Urbanisierung durch Migration und Nutzungsmischung / Klaus Schäfer
Edición:
1st ed
Editorial:
Bielefeld : transcript Verlag, 2018
Descripción física:
1 online resource (218 pages) : illustrations
Tipo Audiovisual:
City
Mixed Use
Property
Sociology
Urban Development
Urban Planning
Urban Renewal
Urban Studies
Mención de serie:
Urban Studies
Bibliografía:
Includes bibliographical references
Contenido:
Frontmatter 1 Inhalt 3 Einführung 5 Prolog: Aufbruch aus der Zwischenstadt. Zur Planungspraxis der Mischung 13 Der Umbau der Zwischenstadt 21 Wo man ankommt - die "Arrival City" Offenbach am Main 41 Stadt der Vielfalt, Stadt in Bewegung. Ankunftsstadt Offenbach am Main 63 Sozialräume und Integration von Zugewanderten in Kaiserslautern 85 Vom Problem zum Potenzial? Zuwanderung als Ansatz der Stadtpolitik in Bremen 111 Perspektiven einer produktiven Stadt 151 Ausblick auf eine selbstgenerierte Stadt. Über Grauzonen zur Verhandlung neuer Möglichkeitsräume 177 Stadtentwicklung und Migration 193 Autorenverzeichnis 216 Abbildungsnachweis 218 Impressum 220 Backmatter 221
Formato físico adicional:
Issued also in print
Financiación:
funded by Hans Sauer Stiftung
Nota biográfica o histórica:
1\u Klaus Schäfer (Prof.), geb. 1956, Stadtplaner und Architekt, lehrt Städtebau und Entwerfen an der Hochschule Bremen. Er studierte Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Münster und Architektur an der Hochschule für Künste Berlin. Er betreibt das Institut der Stadtbaukunst Bremen (Diskussionsforum und Informationsplattform zum Städtebau) und ist Träger des Deutschen Städtebaupreises (Anerk.) sowie des DIFA-Awards für Städtebau 2002 (zusammen mit H. Machleidt und W. Stepp) für das Klingelhöfer-Dreieck, Berlin-Tiergarten
Lengua:
In German
ISBN:
3-8394-4365-2
Materia:
Autores:
Entidades:
Hans Sauer Stiftung, funder. fnd. http://id.loc.gov/vocabulary/relators/fnd
Enlace a formato físico adicional:
3-8376-4365-4
Punto acceso adicional serie-Título:
Urban studies (Bielefeld, Germany)

Préstamo interbibliotecario

Seleccione el centro al que pertenece para solicitar la petición de préstamo de este documento.

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias

Relacionados

Misma Editorial y Colección