Acceder a contenido central

REBIUN - ODA

Detalle del título

Descripción del título

cover Bioökonomie Die Lebenswisse...
Bioökonomie Die Lebenswissenschaften und die Bewirtschaftung der Körper
transcript Verlag 2014

Während lange Zeit Fragen zu Ethik, Recht und Politik im Zentrum der Debatten um Biotechnologien standen, rücken nun auch ökonomische Dimensionen immer stärker in den Blick. Dieser Band macht die Leser_innen nicht nur mit der international geführten Diskussion vertraut - die Beiträge fragen zudem aus unterschiedlichen Perspektiven, welche Formen das Verhältnis von Ökonomie, Biowissenschaften und Technologien in der Gegenwart annimmt, welche neuen Objekte, Praxen und Strukturen in der Bioökonomie entstehen und wie diese sozialen Phänomene zu begreifen sind. Mit Beiträgen von Kathrin Braun, Melinda Cooper, Oliver Decker, Lars Thorup Larsen, Petra Schaper-Rinkel, Sigrid Schmitz, Susanne Schultz und Charis Thompson

'Der Band [...] bietet [...] deutschsprachigen Leser_innen einen fokussierten Überblick über internationale - und insbesondere feministische - Debatten zur ökonomischen Dimension des biotechnologischen Zugriffs auf Körper. Zugleich eröffnet die Konzeption des Bandes eine theoretische Perspektive, wie sich unterschiedliche Phänomene der ‹Bewirtschaftung der Körper‹ durch Lebenswissenschaften und Biotechnologien und die dabei entstehenden Praktiken, Objekte und Strukturen kritisch analysieren lassen.' Verena Namberger, Femina Politica, 1 (2013) 'Der Band macht in eindrucksvoller Weise verständlich, wie unterschiedliche technowissenschaftliche Praktiken zusammenspielen und durch die ›Kontrolle von Biomasse‹ [...] global wirtschaftliche und gesellschaftliche Verhältnisse umgestalten.' WeiberDiwan, 1 (2013) 'Nicht zuletzt durch die in den einzelnen Beiträgen vorgenommenen wichtigen Kontextualisierungen und das Aufzeigen der politischen Implikationen von Bioökonomien ein lesenwerter, höchst aktueller Band.' Bettina Enzenhofer, an.schläge, 5 (2013)

Monografía

Más detalles del título

Cambiar el formato de visualización

Más detalles

Título:
Bioökonomie Die Lebenswissenschaften und die Bewirtschaftung der Körper / Susanne Lettow
Edición:
1st ed
Editorial:
Bielefeld : transcript Verlag, 2014
Descripción física:
1 online resource (187 p.)
Tipo Audiovisual:
Body
Ethics
Science
Sociology of Science
Sociology
Mención de serie:
Sozialtheorie
Nota general:
Description based upon print version of record
Bibliografía:
Includes bibliographical references at the end of each chapters
Contenido:
1 Inhalt 5 Einleitung 7 Wahr-Sprechen und Biomacht 19 Biomaterial und Bioinformation nehmen, Berkeley USA 2010 39 Der bioökonomische Zugriff auf Körpermaterialien 61 Organe und Waren 85 Pharmakologie im Zeitalter des verteilten Experiments 109 Entscheidungsraum Gehirn: Neuroökonomie und Neurokultur in der Bioökonomie 133 Bio-Politische Ökonomie 155 Autorinnen und Autoren 181 184
Nota biográfica o histórica:
1\u Susanne Lettow (Dr. phil. habil.) lehrt Philosophie und Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin. Sie war Gastprofessorin für Kritische Gesellschaftstheorie an der Universität Frankfurt/Main und für Gender Studies an den Universitäten Basel und Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Geschichte der Biopolitik,__Wissenschaft- und Techniktheorie, Environmental Humanities. kritische Sozialphilosophie und feministische Philosophie
Lengua:
German
Copyright/Depósito Legal:
(OCoLC)979770467
ISBN:
3-8394-1640-X
Materia:
Autores:
Enlace a formato físico adicional:
3-8376-1640-1
1-322-00355-6
Punto acceso adicional serie-Título:
Sozialtheorie

Préstamo interbibliotecario

Seleccione el centro al que pertenece para solicitar la petición de préstamo de este documento.

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias

Relacionados

Misma Editorial y Colección