Acceder a contenido central

REBIUN - ODA

Detalle del título

Descripción del título

cover Ereignis Literatur Institut...
Ereignis Literatur Institutionelle Dispositive der Performativität von Texten
transcript Verlag 2014

Literatur in ihrer fixierten textuellen Form ist das Produkt von Kulturtechniken, deren interpretative Dimension in diesem Band analysiert wird. Die Techniken der Autorisierung und Lesbarmachung von Texten in der literarischen Kommunikation sind auch als Institutionen aufzufassen, deren historische, kulturelle, mediale und öffentlichkeitsbedingte Kontexte in diesem Buch befragt werden. Die Beiträge zeigen: Die von den Texten simulierten wie von der Rezeption aktivierten institutionellen Dispositive und Kulturtechniken reagieren auf latente, materielle und immaterielle Brüche in den Texten, die ihnen von (virtuellen) Geschehen und Ereignissen geschichtlicher und sprachlicher Art zugefügt wurden

Besprochen in: Germanistik, 53/1-2 (2012)

Monografía

Más detalles del título

Cambiar el formato de visualización

Más detalles

Título:
Ereignis Literatur Institutionelle Dispositive der Performativität von Texten / Csongor Lörincz
Edición:
1st ed
Editorial:
Bielefeld : transcript Verlag, 2014
Descripción física:
1 online resource (499 p.)
Tipo Audiovisual:
British Studies
Culture
General Literature Studies
German Literature
Literary Studies
Theory of Literature
Mención de serie:
Lettre
Nota general:
Description based upon print version of record
Bibliografía:
Includes bibliographical references
Contenido:
1 Inhalt 5 Einleitung 7 Der erste Anfang als 'Ereignis' 33 Lascaux und die Institution der Kunst 57 Die Humboldt-Universität 85 Das 'unsichtbare Institut' 127 Das Netzwerk der Libertinage 155 Im Netz der Schwüre 173 Das Gesetz in Sophokles' Antigone 237 Politik der reinen Mittel: Walter Benjamin 261 Wort und Tat 307 Die Falle der Erinnerung: das 'Treblinka-Lied' in Claude Lanzmanns Shoah 331 Gesetz zwischen Code und Rauschen 351 Auktoriale Godgames 379 Die Unruhe des Gastes 409 Science/Fiction: Institutions of Knowledge in Thomas Pynchon's Mason & Dixon 437 Zeugenschaft, Performanz und Öffentlichkeit in Rechnitz (Der Würgeengel) 467 Autorinnen und Autoren 489 496
Nota biográfica o histórica:
1\u Csongor Lörincz (PhD, Dr. habil.), geb. 1977, Literaturhistoriker und -wissenschaftler, ist Leiter des Fachgebiets für Ungarische Literatur und Kultur am Institut für Slawistik und Hungarologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literaturtheorie (u.a. Theorie des Lesens und der Lyrik), Literaturgeschichte sowie Sprach- und Kulturtheorie (u.a. Probleme der Performativität der Sprache)
Lengua:
German
ISBN:
3-8394-1894-1
Materia:
Autores:
Enlace a formato físico adicional:
3-8376-1894-3
1-306-99989-8
Punto acceso adicional serie-Título:
Lettre (Transcript (Firm))

Préstamo interbibliotecario

Seleccione el centro al que pertenece para solicitar la petición de préstamo de este documento.

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias

Relacionados

Misma Editorial y Colección