Acceder a contenido central

REBIUN - ODA

Detalle del título

Descripción del título

cover Neue Stadtgeschichte(n) Die...
Neue Stadtgeschichte(n) Die Reichsstadt Frankfurt im Vergleich
transcript Verlag 2018

Stadtgeschichten sind ein traditionelles historiographisches Genre. Sie gehören zu den Klassikern der Geschichtsschreibung. Gerade deshalb bedürfen sie beständiger Aktualisierung. Der Herausforderung, Stadtgeschichte(n) der Frühen Neuzeit zeitgemä zu erforschen und zu vermitteln, stellen sich die Beiträge dieses Bandes. Am Beispiel Frankfurts am Main und anderer ehemaliger deutscher Reichsstädte werden die methodischen Impulse der verschiedenen cultural turns beleuchtet und mit empirischen Studien verknüpft. Dabei stehen vier Untersuchungsebenen im Vordergrund: der städtische Raum, die Stadtwahrnehmung, die Kulturgeschichte des Ökonomischen und die Kulturgeschichte des Politischen

'Spannende Sichtweisen auf die Frage, wie Stadtgeschichte unter Einbeziehung kulturwissenschaftlicher Ansätze zukünftig erforscht und neu geschrieben werden kann.' Alexander Krünes, Zeitschrift für Thüringische Geschichte, 73 (2019) Besprochen in: Historische Zeitschrift, 309 (2019), Magnus Ulrich Ferber Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 128 (2020), Martin Scheutz

Monografía

Más detalles del título

Cambiar el formato de visualización

Más detalles

Título:
Neue Stadtgeschichte(n) Die Reichsstadt Frankfurt im Vergleich / Julia A. Schmidt-Funke, Matthias Schnettger
Edición:
1st ed
Editorial:
Bielefeld : transcript Verlag, 2018
Descripción física:
1 online resource (487 pages)
Tipo Audiovisual:
City
Cultural History
Cultural Turn
Early Modern History
Early Modernity
Economic History
German History
History
Holy Roman Empire
Social History
Urban History
Mención de serie:
Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 31
Contenido:
Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Frühneuzeitliche Stadtgeschichte im Cultural Turn - eine Standortbestimmung* 11 Zugehörigkeit versus Heterogenität in der vormodernen Stadt 43 Sichtbare Grenzen Katholiken, Reformierte und Juden in der lutherischen Reichsstadt Frankfurt 73 Das Frankfurter Patriziat im stadträumlichen Gefüge 99 Die Eigenlogik der Sinneswahrnehmung in der Stadt - eine Herausforderung für die Stadtgeschichte der Frühen Neuzeit 139 Der 'Central-Platz' Frankfurt Die Reichsstadt als kulturelles Zentrum in der literarisch-publizistischen Öffentlichkeit 181 Franco furtum, Furtum franco 223 Überlegungen zu einer Wirtschaftsgeschichte der frühneuzeitlichen Stadt in kulturwissenschaftlicher Perspektive 255 Markt, Nahrung und der Kampf um Anerkennung Das Frankfurter Handwerk im 17./18. Jahrhundert 295 Die Stadt als Konsumgemeinschaft Urbaner Konsum im frühneuzeitlichen Frankfurt am Main 331 Sportliches Engagement und städtischer Wettbewerb Schützenfeste als Ausdruck der Konkurrenz im Heiligen Römischen Reich 369 Reichsstädtische Auenbeziehungen in der Frühen Neuzeit Patronage, Zeremoniell, Korrespondenz 399 Habsburgs Rückkehr - die Frankfurter Konfliktlandschaft im Spannungsfeld kaiserlich-preuischer Rivalität 427 Neue Stadtgeschichte(n) - ein Nachwort 451 Autorinnen und Autoren 463 Personenregister 467
Formato físico adicional:
Issued also in print
Financiación:
funded by Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Nota biográfica o histórica:
1\u Julia A. Schmidt-Funke ist Koordinatorin des Sammlungs- und Forschungsverbunds Gotha und Privatdozentin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2\u Matthias Schnettger (Prof. Dr.), geb. 1965, lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Geschichte des Alten Reichs und Italiens
Lengua:
In German
ISBN:
3-8394-3482-3
Materia:
Autores:
Entidades:
Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, funder. fnd. http://id.loc.gov/vocabulary/relators/fnd
Enlace a formato físico adicional:
3-8376-3482-5
Punto acceso adicional serie-Título:
Mainzer historische Kulturwissenschaften ; Band 31

Préstamo interbibliotecario

Seleccione el centro al que pertenece para solicitar la petición de préstamo de este documento.

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias

Relacionados

Misma Editorial y Colección