Acceder a contenido central

REBIUN - ODA

Detalle del título

Descripción del título

cover In (Ge)schlechter Gesellsch...
In (Ge)schlechter Gesellschaft? Politische Konstruktionen von Männlichkeit in Texten und Filmen der Romania
transcript Verlag 2015

Wann ist der Mann ein Politikum? Im Imaginären einer dominant homosozialen Gesellschaft erscheinen Macht oder Ohnmacht oft gekoppelt an die Kategorie des Geschlechts, insbesondere an eine positiv oder negativ überzeichnete Männlichkeit. Dies reicht vom republikanischen Gründungsphantasma der jungfräulichen Nation - und ihres virilen Männerbundes - bis zur sexuellen Kodierung kolonialistischer Projekte. Literatur und Film bedienen oder hinterfragen diese politischen Konstruktionen von Männlichkeit. Am Beispiel der Romania und an historisch signifikanten Ereignissen untersuchen die Beiträge des Bandes, wie sich solche ästhetischen Figurationen des politischen Geschlechts denken lassen

'Es handelt sich um einen gewinnbringend zu lesenden und ausgesprochen facettenreichen Sammelband, der wesentliche Ansätze für eine romanistische Literatur- und Filmgeschichte des Männlichen liefert.' Claudia Gronemann, Romanische Forschungen, 130/2 (2018) Ein sehr lesenswerter und bereichernder Forschungsbeitrag, der eine ausgewogene Zusammenstellung aus etablierten Forschern und Nachwuchswissenschaftlern aufweist und thematisch breit aufgestellt ist.' Sebastian Zilles, Philologie im Netz, 79 (2017)

Monografía

Más detalles del título

Cambiar el formato de visualización

Más detalles

Título:
In (Ge)schlechter Gesellschaft? Politische Konstruktionen von Männlichkeit in Texten und Filmen der Romania / Julia Brühne, Karin Peters
Edición:
1st ed
Editorial:
Bielefeld : transcript Verlag, 2015
Descripción física:
1 online resource (291 p.)
Tipo Audiovisual:
Film
French Literature
Gender History
Gender Studies
Gender
Literary Studies
Literature
Politics
Romance Studies
Romania
Spanish Literature
Mención de serie:
Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 27
Nota general:
Description based upon print version of record
Bibliografía:
Includes bibliographical references
Contenido:
Frontmatter 1 INHALT 5 Vorwort. Die ,einzigartige Situation' von Männern: Warum Masculinity Studies? 9 Einleitung: Zur politischen Mythologie des Geschlechts 17 Männlichkeiten: Ein Forschungsüberblick 33 Heldendämmerung: Männlichkeit und Impotenz im französischen und spanischen Fin de Siècle-Roman (Huysmans/Clarín) 57 Bedingungslos bartlos: Travestie, Hysterie und Staat in Tirsos Don Gil de las calzas verdes 87 Apoll und Hyazinth: Erotische Herrschaftsphantasien bei María de Zayas 117 Die Geburt der Republik aus dem Geiste des Genies: Politische Souveränität und Genieästhetik in Schillers Die Verschwörung des Fiesco zu Genua 137 Amputierte Männlichkeit und die Wundermittel der Julimonarchie: Balzacs Passion dans le désert, L'Élixir de longue vie und César Birotteau 155 Der männliche Protest von Emma Bovary und einiger ihrer Nachfolgerinnen 183 Gefährliche Penetration: Bilder von Männlichkeit auf französischen Kolonialplakaten 201 Montage macht den Mann. Wie das Erzählkino Geschlecht konstruiert - und wie der Filmschnitt dabei hilft 213 Das Ende der Utopie: Homosoziales Framing und Klassenkonflikt in Alfonso Cuaróns Y tu mamá también 241 On ne naît pas homme, on le devient ? Jugend und schwule Männlichkeit im frankokanadischen Gegenwartskino 265 Autorinnen und Autoren 285 Backmatter 289
Formato físico adicional:
Issued also in print
Nota biográfica o histórica:
1\u Julia Brühne (Dr. phil.), geb. 1985, lehrt hispanistische, französische und italienische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2\u Karin Peters (Dr. phil.), geb. 1979, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für französische und hispanistische Literaturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Lengua:
In German
Copyright/Depósito Legal:
(OCoLC)1002252403
(OCoLC)1004875841
(OCoLC)1011440212
(OCoLC)1013948400
(OCoLC)987921763
(OCoLC)992489959
(OCoLC)999355649
ISBN:
3-8394-3174-3
Materia:
Autores:
Enlace a formato físico adicional:
3-8376-3174-5
Punto acceso adicional serie-Título:
Mainzer historische Kulturwissenschaften ; Band 27

Préstamo interbibliotecario

Seleccione el centro al que pertenece para solicitar la petición de préstamo de este documento.

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias

Relacionados

Misma Editorial y Colección