Acceder a contenido central

REBIUN - ODA

Detalle del título

Descripción del título

cover Grammatiktheorie und Gramma...
Grammatiktheorie und Grammatikographie
Narr Francke Attempto Verlag 2018

Das Verhältnis von Grammatiktheorie und Grammatikschreibung ist nicht zuletzt aufgrund der Heterogenität ihrer Ziele nicht immer einfach. Der vorliegende Band plädiert dafür, dass beide Disziplinen von einer stärkeren Kooperation profitieren. So können Einsichten aus der Grammatiktheorie wie die Aufdeckung neuer Generalisierungen und tieferer Zusammenhänge zu einer Vereinfachung und Systematisierung der Grammatikschreibung beitragen. Umgekehrt sind umfassende Darstellungen, wie sie in deskriptiven Grammatiken vorliegen, als Datenbasis und Prüfstein der theoretischen Linguistik unentbehrlich

Monografía

Más detalles del título

Cambiar el formato de visualización

Más detalles

Título:
Grammatiktheorie und Grammatikographie [ electronic resource] / Eric Fu, Angelika Wöllstein
Edición:
1st ed
Editorial:
Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2018
Descripción física:
1 online resource (270 pages)
Mención de serie:
Studien zur deutschen Sprache ; 76
Nota general:
[1. Auflage]
Contenido:
Eric Fu und Angelika Wöllstein: Einleitung Markus Bader & Emilia Ellsiepen: Experimentelle Syntax: Eine Fallstudie zur Verbalkomplexbildung im Deutschen Christian Fortmann: Vermeintlich verblose Direktiva - stumme Prädikatsbildung in Wurzelstrukturen Werner Frey: Über verschiedene Besetzungen des rechten Randes Franz d'Avis & Jochen Geilfu-Wolfgang: Topologische Felder in Grammatiktheorie und Grammatikographie - Topologische Modelle und leere Stellen Rita Finkbeiner: Wie soll die Grammatikschreibung mit Konstruktionen umgehen? Martina Werner: Wortbildung als grammatische Strukturbildung. Plädoyer für die Berücksichtigung der morphologischen Antimaterie Maria Averintseva-Klisch: ,Kognitive Distanzierung' als Grammatikkategorie? Einige Überlegungen zu deutschen Demonstrativa dies- und jen- Mathilde Hennig: Grammatik und Variation in Grammatikforschung und Grammatikschreibung
Nota biográfica o histórica:
PD Dr. Eric Fu ist Mitarbeiter im Projekt Korpusgrammatik am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim. Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit liegen in den Bereichen Syntax, Morphologie, Sprachwandel und Sprachvariation. Prof. Dr. Angelika Wöllstein ist Universitätsprofessorin an der Univ. Mannheim, Leiterin der Abteilung ' Grammatik' am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim und dort Projektleiterin einem kontrastiven Projekt sowie Mitarbeiterin im Projekt Korpusgrammatik am. Die Schwerpunkte ihrer wissenschaftlichen Arbeit liegen in den Bereichen Syntax, Grammatische Variation und Sprachvergleich
ISBN:
3-8233-9107-0
Materia:
Autores:
Enlace a formato físico adicional:
3-8233-8107-5

Préstamo interbibliotecario

Seleccione el centro al que pertenece para solicitar la petición de préstamo de este documento.

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias

Relacionados

Misma Editorial y Colección