Descripción del título

Die Stummfilme von Fritz Lang und F.W. Murnau zählen zu den eindrucksvollsten Filmkunstwerken der 1920er Jahre. Technisch wie ästhetisch erschlossen sie kinematographisches Neuland. Genau interpretiert werden die bahnbrechenden Filme aber erstaunlich selten. Die Essays in diesem Band sind subtile filmanalytische Erkundungen. Sie erhellen für ein film-, kultur- und medienhistorisch interessiertes Publikum neun herausragende Werke der Hochphase des Stummfilms. So entwirft das Buch ein Panorama der frühen deutschen Kinogeschichte und bietet zugleich detaillierte Einblicke in die Arbeitsweise dieser wegweisenden Lichtgestalter der Klassischen Moderne
'Die Texte bieten - alle zusammen und jeder für sich - einen Beitrag zum filmwissenschaftlichen Diskurs.' Harald Mühlbeyer, http://screenshot-online.blogspot.com, 12 (2009) 'Die durchweg lesenswerten und informativen Beiträge zeugen von einer dezidiert erfolgten Auseinandersetzung der Autoren mit den Filmen von Friedrich Wilhelm Murnau und Fritz Lang.' Bernd Giesemann, MEDIENwissenschaft, 3 (2010) Besprochen in: Modern Austria Literature, 5 (2011), Barbara Mennel IFB, 2 (2013), Wilbert Ubbens
Monografía
monografia Rebiun34831319 https://catalogo.rebiun.org/rebiun/record/Rebiun34831319 m|||||o||d|||||||| cr -n--------- 220221s2015 gw o ||| 0 ger d 3-8394-1103-3 10.14361/9783839411032 doi UPVA 998798513203706 CBUC 991013165575406708 DE-B1597 eng DE-B1597 rda ger e-gx--- gw DE SOC052000 bisacsh 791.430943 23 AP 44600 rvk Schattenbilder - Lichtgestalten Das Kino von Fritz Lang und F.W. Murnau. Filmstudien Maik Bozza, Michael Herrmann 1st ed Bielefeld transcript Verlag 2015 Bielefeld Bielefeld transcript Verlag 1 online resource (213 p.) 1 online resource (213 p.) Text txt computer c online resource cr Film Description based upon print version of record Includes bibliographical references Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 7 D - Ein Land sucht seine Toten. Fritz Langs Nationalmärchen Der müde Tod 11 Die Bilder, die Massen. Zu Fritz Langs Die Nibelungen 25 'es wäre die Geschichte hier eigentlich aus' 45 Zur filmischen Restauration des Patriarchats. Evidenz und Verführung in Friedrich Wilhelm Murnaus Tartüff 65 Metaphysik und Romanze. Murnaus Faust 85 Metropolis - ein Labyrinth zwischen Chaos und Ordnung 101 Restlichtverstärker, romantisch Bedrohte Humanität in F.W. Murnaus Sunrise 123 Eine Auenansicht der Innerlichkeit. Murnaus Film Tabu 153 M und die Ordnungen des Films 173 Filmverzeichnis 191 Literatur 193 Abbildungsnachweise 205 Autorenverzeichnis 207 Die Stummfilme von Fritz Lang und F.W. Murnau zählen zu den eindrucksvollsten Filmkunstwerken der 1920er Jahre. Technisch wie ästhetisch erschlossen sie kinematographisches Neuland. Genau interpretiert werden die bahnbrechenden Filme aber erstaunlich selten. Die Essays in diesem Band sind subtile filmanalytische Erkundungen. Sie erhellen für ein film-, kultur- und medienhistorisch interessiertes Publikum neun herausragende Werke der Hochphase des Stummfilms. So entwirft das Buch ein Panorama der frühen deutschen Kinogeschichte und bietet zugleich detaillierte Einblicke in die Arbeitsweise dieser wegweisenden Lichtgestalter der Klassischen Moderne 'Die Texte bieten - alle zusammen und jeder für sich - einen Beitrag zum filmwissenschaftlichen Diskurs.' Harald Mühlbeyer, http://screenshot-online.blogspot.com, 12 (2009) 'Die durchweg lesenswerten und informativen Beiträge zeugen von einer dezidiert erfolgten Auseinandersetzung der Autoren mit den Filmen von Friedrich Wilhelm Murnau und Fritz Lang.' Bernd Giesemann, MEDIENwissenschaft, 3 (2010) Besprochen in: Modern Austria Literature, 5 (2011), Barbara Mennel IFB, 2 (2013), Wilbert Ubbens 1\u Maik Bozza (M.A.) arbeitet als wissenschaftlicher Angestellter am Stefan-George-Archiv in Stuttgart 2\u Michael Herrmann (M.A.) hat einen Lehrauftrag am Deutschen Seminar der Universität Tübingen German Lang, Fritz 1890-1976)- Criticism and interpretation Murnau, F. W. Friedrich Wilhelm) 1888-1931)- Criticism and interpretation Filmanalyse; Stummfilm; Kino; Weimarer Republik; Fritz Lang; Friedrich Wilhelm Murnau; Film; Kulturgeschichte; Medienwissenschaft; Cultural History; Media Studies Duitsland. Cultural History Media Studies 1\u Bozza, Maik editor. edt 2\u Herrmann, Michael editor. edt 3-8376-1103-5 Film (Transcript (Firm))