Acceder a contenido central

REBIUN - ODA

Detalle del título

Descripción del título

cover Dalís Medienspiele Falsche ...
Dalís Medienspiele Falsche Fährten und paranoische Selbstinszenierungen in den Künsten
transcript Verlag 2015

Als einer der berühmtesten Maler des 20. Jahrhunderts geliebt, gehasst und ausgiebig therapiert, fasziniert Salvador Dalí bis heute und lockt Massen in die Museen. Sich selbst als Gesamtkunstwerk in Szene zu setzen und gleichsam zur Pop-Ikone aufzusteigen, gilt heute als Erfolgskonzept. Dalí gehört diesbezüglich zu den Pionieren und verstand es seit den 1920er Jahren vor allem durch die Interaktion zwischen seinen Schriften, Bildern, Filmideen, Fotomontagen, Modeentwürfen und Performances, mit den Medien und den Betrachtern zu spielen. Die Beiträge des Bandes bieten einen Überblick dieser intermedialen Bezüge

Monografía

Más detalles del título

Cambiar el formato de visualización

Más detalles

Título:
Dalís Medienspiele Falsche Fährten und paranoische Selbstinszenierungen in den Künsten / Isabel Maurer Queipo, Nanette Riler-Pipka
Edición:
1st ed
Editorial:
Bielefeld : transcript Verlag, 2015
Descripción física:
1 online resource (417 p.)
Tipo Audiovisual:
Art History
Arts
Fine Arts
Literature
Media Aesthetics
Mención de serie:
Medienumbrüche ; 20
Nota general:
Description based upon print version of record
Bibliografía:
Includes bibliographical references at the end of each chapters
Contenido:
Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort / Preface 7 Anmerkungen zu Dalís Medienspielen 9 Cómo caerse de un tren: claves del Dalí mediático 25 Kunst der Metamorphose - Metamorphose der Kunst Der Surrealist Salvador Dalí 39 Surreale Metamorphosen und Spiegelbilder Anmerkungen zum Narzissmus Dalís 49 Le "Divin Dalí" du visuel au verbal: Autoportrait et interaction dans le livre-entretien 77 Dalí's Crutches 95 Délir - Désir: Mystik, Hysterie und Paranoia bei Salvador Dalí 129 Gala-Gradiva: Therapeutin und Muse - Kritik und Paranoia 159 Heteropoiesis: Wahrnehmung und Ein-Bildungskraft in Dalís frühen Prosaschriften und die Ästhetik des Fin de Siècle 199 Der Herr kennt den Code - Überlegungen zur Figur des Heiligen Sebastian als Chiffre homoerotischer Intimkommunikation 233 Dalí's Theater - Elements of Mannerism and the Baroque 251 Das surrealistische Bildertheater Salvador Dalís 269 "Cercò un mago" As You Like It (1948) oder Notizen über die Zusammenarbeit Dalí-Visconti 289 Zwischen Schaufenster und Museum: Zur Modekunst Salvador Dalís 299 Paranoid Android - Salvador Dalí und der begehrliche Blick der Fotografie 331 Centrar la fantasía 347 Dalito destiné aux enfants: Destino 359 Giraffes on horseback salad - Dalí schreibt ein Drehbuch für die Marx Brothers 377 Salvador Dalí und Catherine Millet 393 Bildernachweis 405 Autoren 409 Backmatter 414
Nota biográfica o histórica:
1\u Isabel Maurer Queipo (Dr. phil., AOR) ist Dozentin für romanische Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften an der Universität Siegen
2\u Nanette Riler-Pipka (Dr. phil.) ist Privatdozentin für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Siegen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im intermedialen Vergleich der Künste, den europäischen und lateinamerikanischen Avantgarden, französischer Filmgeschichte und der Lyrik/Dramatik des Siglo de Oro
Lengua:
German
Copyright/Depósito Legal:
(OCoLC)1013956802
ISBN:
3-8394-0629-3
Materia Nombre:
Materia:
Autores:
Enlace a formato físico adicional:
3-89942-629-0
Punto acceso adicional serie-Título:
Medienumbrüche ; 20

Préstamo interbibliotecario

Seleccione el centro al que pertenece para solicitar la petición de préstamo de este documento.

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias

Relacionados

Misma Editorial y Colección