Acceder a contenido central

REBIUN - ODA

Detalle del título

Descripción del título

cover Akira Kurosawa und seine Ze...
Akira Kurosawa und seine Zeit
transcript Verlag 2015

Diese erste deutschsprachige Publikation zu Akira Kurosawa seit den 80er Jahren setzt sich unter aktuellen medienwissenschaftlichen Fragestellungen mit dem Regisseur von Rashomon, Kagemusha und Ran auseinander. Kurosawas formal strenge und zugleich packende Bildästhetik wird von den 13 Beiträgen unter den Leitbegriffen Medienavantgarde und Medienanthropologie untersucht. Neben internationalen Kultur-, Film- und MedienwissenschaftlerInnen kommen mit ehemaligen MitarbeiterInnen Kurosawas auch Filmschaffende ausführlich zu Wort. Darüber hinaus beleuchtet der Band den filmtheoretischen und -historischen Kontext, in den Kurosawas Filme einzuordnen sind

Besprochen in: www.roterdorn.de, 01.06.2005, Stratos Filmdienst, 26 (2005), Josef Nagel Praxisjournal Buch, 17/3 (2006)

Monografía

Más detalles del título

Cambiar el formato de visualización

Más detalles

Título:
Akira Kurosawa und seine Zeit / Nicola Glaubitz, Andreas Käuser, Hyunseon Lee
Edición:
1st ed
Editorial:
Bielefeld : transcript Verlag, 2015
Descripción física:
1 online resource (315 p.)
Tipo Audiovisual:
Media Art
Media Studies
Mención de serie:
Medienumbrüche ; 10
Nota general:
"International conference proceedings."
Contenido:
Frontmatter 1 Inhalt 5 Zur Einführung in diesen Band 7 Akira Kurosawa und seine Zeit 23 Akira Kurosawa: Konturen einer medialen Anthropologie 33 Statik und Dynamik in Kriegsschlachten bei Akira Kurosawa 51 Zwischen Tradition und Moderne: Schwertkampf bei Akira Kurosawa 63 Todesarten 87 Der (digitale) Film öffnet die Tür in den virtuellen Raum der Malerei 115 Kontrollierte Avantgarde und Präsentationalismus. 139 Visueller Stil im japanischen Kino 1925-1945 161 Die europäischen Avantgarden in der japanischen Kunst 1876-1925 207 Brüderlichkeit des 20. Jahrhunderts 225 Von der Einstellung zur Einstellung. Filmtechnik und Diskursformation 253 Filme ausstellen - Ausstellbarkeit von Filmen? 277 "Eine Kunst der Zeit - wie die Musik." 293 Die Autorinnen und Autoren 311 Backmatter 313
Nota biográfica o histórica:
1\u Nicola Glaubitz (Dr.), Literaturwissenschaftlerin (Anglistik), Forschungskolleg 'Medienumbrüche', Universität Siegen
2\u Andreas Käuser (PD Dr.), Literatur- und Medienwissenschaftler, Forschungskolleg 'Medienumbrüche', Universität Siegen; Forschungsschwerpunkte: Medienanthropologie, Körper- und Musikdiskurse; Medien- und Literaturgeschichte
3\u Hyunseon Lee (PD Dr.) ist Dozentin für Germanistik und Medienwissenschaften an der Philisophischen Fakultät der Universität Siegen. Forschungsschwerpunkte: Kulturvergleich Europa-Ostasien, Medienanthropologie u. -avantgarden, Kino u. Oper um 1900/2000, Japanischer u. Koreanischer Film
Lengua:
German
ISBN:
3-8394-0341-3
Materia:
Autores:
Enlace a formato físico adicional:
3-89942-341-0
Punto acceso adicional serie-Título:
Medienumbrüche ; Band 10

Préstamo interbibliotecario

Seleccione el centro al que pertenece para solicitar la petición de préstamo de este documento.

Filtrar listado de centros

No hay coincidencias

Relacionados

Misma Editorial y Colección