Descripción del título

Zwischen Theater und Film existieren vielfältige Wechselwirkungen, die zunehmend ins Interesse der Forschung rücken. Neu zu entdecken sind Filme mit deutlichem Bezug zum Surrealismus von Artaud/Dulac, Buñuel/Dalí, Clair, Cocteau und Léger, aber auch Theater- und Filmkombinationen von Bataille, Goll, Picasso, Vitrac und klassische Theaterfilmer wie Renoir, Ophüls und Pagnol. Nicht zuletzt zeigen diese wie auch Sartre in einer Mischung aus surrealistischen und existentialistischen Darstellungsweisen satirisch die Theatralität der Gesellschaft auf
Monografía
monografia Rebiun34580667 https://catalogo.rebiun.org/rebiun/record/Rebiun34580667 m|||||o||d|||||||| cr -n--------- 220221s2015 gw o ||| 0 ger d 3-8394-0279-4 10.14361/9783839402795 doi UPVA 998798550103706 CBUC 991013154720306708 DE-B1597 eng DE-B1597 rda ger e-fr--- gw DE SOC052000 bisacsh 791.430944 23 Französische Theaterfilme - zwischen Surrealismus und Existentialismus Michael Lommel, Isabel Maurer Queipo, Nanette Riler-Pipka, Volker Roloff 1st ed Bielefeld transcript Verlag 2015 Bielefeld Bielefeld transcript Verlag 1 online resource (333 p.) 1 online resource (333 p.) Text txt computer c online resource cr Medienumbrüche 5 Description based upon print version of record Includes bibliographical references at the end of each chapters Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 7 Le cinéma de Roger Vitrac 17 Yvan Golls surreales Filmtheater 39 Picassos surrealistisches Theater 65 Georges Batailles unsichtbarer Film: Das Szenario La maison brûlée 85 Theater/Film - der Konflikt Artaud/Dulac als Paradigma 109 Marcel Pagnol auf dem Weg vom Theater zum Film: Marius, Fanny, César 133 Cocteaus Theaterfilme zwischen Surrealismus und Existentialismus 159 Schon tot? Szenen des Blicks bei Sartre 173 Überholte Körper? Mensch und Mechanik im Avantgardefilm der 20er Jahre 185 Zwischen den Künsten und Medien (Film/Tanz/Theater). Zwischen den Fronten (Tradition/Avantgarde) René Clair: Entr'acte 215 Ein Avantgardefilm im Medienumbruch - René Clairs erster Tonfilm Sous les toits de Paris 235 Dimension und Schichtung - Raumkonzepte des französischen Films in den 20er und frühen 30er Jahren 255 Raumauflösung und Ich-Verlust. Phantasmatische Bilder in Georg Wilhelm Pabsts L'Atlantide 269 L'éthique théâtrale de Jean Renoir 281 La Règle du jeu - eine surrealistische Phantasie von Jean Renoir?! 293 Vorhang auf - für die Ohrringe des Herrn Ophüls 309 Zu den Autorinnen und Autoren 327 Backmatter 332 Zwischen Theater und Film existieren vielfältige Wechselwirkungen, die zunehmend ins Interesse der Forschung rücken. Neu zu entdecken sind Filme mit deutlichem Bezug zum Surrealismus von Artaud/Dulac, Buñuel/Dalí, Clair, Cocteau und Léger, aber auch Theater- und Filmkombinationen von Bataille, Goll, Picasso, Vitrac und klassische Theaterfilmer wie Renoir, Ophüls und Pagnol. Nicht zuletzt zeigen diese wie auch Sartre in einer Mischung aus surrealistischen und existentialistischen Darstellungsweisen satirisch die Theatralität der Gesellschaft auf 1\u Michael Lommel (PD Dr. phil.) arbeitet im Teilprojekt 'Intermedialität im europäischen Surrealismus' des Forschungskollegs 'Medienumbrüche' an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medienästhetik, Theater- und Filmtheorie 2\u Isabel Maurer Queipo (Dr. phil., AOR) ist Dozentin für romanische Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften an der Universität Siegen 3\u Nanette Riler-Pipka (Dr. phil.) ist Privatdozentin für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Siegen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im intermedialen Vergleich der Künste, den europäischen und lateinamerikanischen Avantgarden, französischer Filmgeschichte und der Lyrik/Dramatik des Siglo de Oro 4\u Volker Roloff (Dr. phil.) ist Professor für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Intermedialität, europäische Avantgarden, französische und spanische Theater- und Filmgeschichte German Theater; Film; Surrealismus; Existentialismus; Intermedialität; Kunst; Theaterwissenschaft; Medienkunst; Medienwissenschaft; Theatre; Arts; Theatre Studies; Media Art; Media Studies Arts Film Media Art Media Studies Theatre Studies 1\u Lommel, Michael editor. edt 2\u Maurer Queipo, Isabel editor. edt 3\u Rißler-Pipka, Nanette editor. edt 4\u Roloff, Volker editor. edt 3-89942-279-1 Medienumbrüche Band 5